Coindra

  1. März 2023

Auch dieses Konzert ist mit Eintritt gegen Spende

Wir freuen uns.

18 Uhr Einlass – irisch keltisches Essen und Guiness vom Fass
20 Uhr KonzertBeginn

BITTE RESERVIEREN !!!

Geige & Gesang: Sangita Wyslich
Gitarre & Gesang: Katharina Ostarhild

musikalische Reise durch die vielen Farben Irlands: Von Landschaften, die das Herz berühren und
Liedern, die von Lebensweisheiten erzählen bis hin zur fröhlichen Stimmung in den Pubs am Rande
der Welt. Die beiden Musikerinnen mit zweistimmigem Gesang, irischen Geigenmelodien und
volltöniger Gitarre verstehen es auf eine ganz außergewöhnliche Art pure Lebensfreude durch ihre
Musik erklingen zu lassen. Dabei treffen sie aus der Vielfalt des keltischen Liedguts eine gelungene
Auswahl aus fröhlichen Jigs & Reels und ruhigen Balladen. Keltische Geschichtshäppchen runden
das Programm von CoIndra ab.
Sangita und Katharina begannen Ihre gemeinsame musikalische Laufbahn vor rund 30 Jahren und
dies ist in ihrem Zusammenspiel deutlich spürbar.
Ein Genuss für Ohren und das Herz.

Sangita

Mit gerade mal elf Jahren begann Sangita Wyslich mit dem Spielen der Geige und kam in den
Genuss einer klassische Ausbildung. Mit 18 spielte Sie in der Rock’n’roll und Bluesband „Phyton“
auf zahlreichen Musikfestivals und Partys. Dann wurde sie von der Reiselust ergriffen, welche sie
nach Indien führte; stets im Handgepäck die Geige. In der nordindischen Musikhauptstadt Benares
bekam sie Einblicke in die klassische indische Musik, die bis heute Spuren im Ausdruck und
wunderschöne Einflüsse in Ihrem Klangbild hinterlassen hat. Hier hatte sie auch ihre ersten
Erfahrungen mit Mantrasingen, welches sie durch ihr weiteres Leben begleiten wird, später wird sie
eigene Mantrasingkreise gründen. Sangitas Durchbruch zur keltischen Musik kam 1988 in Spanien,
wo sie in Santiago de Compostella wochenlang in einer internationalen Strassenmusikerband
spielte. Nach all diesen kunterbunten Stilrichtungen fand sie im Keltischen endlich Ihre Wurzeln
wieder und wusste: „Das ist es!“

  • 1989 Europatournee mit dem Strassenmusikerduo „Tabhair dom Dalom“
  • 1990 Radiosendung im SWF 3
  • 1997 CD-Aufnahme „musical sunshine“ mit der Band „MOMENTE“
  • Bandgründung COINDRA mit Katharina Ostarhild, Rolf Nill und Gunther Huber
  • 1998 CD „Coindra“
  • 2004/05 CD „River Tunes“
  • seit 2005 Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Klassik- und Folkgeige
  • Gründung des ersten Mantrasingkreises
  • 2012 CD „Dolfins Joy“
  • 2013 Gründung von „Ceol na Mara“ mit der Erzählerin Revital Herzog

Katharina

Katharina Ostarhild lernte das klassische Gitarrenspiel im Alter von 9 Jahren. Im Laufe ihrer Jugend
entwickelte sich ihre Vorliebe für Folk. Auf dem „international folkmeeting 1989“ in Sidmouth,
(Devon UK) entflammte ihre Liebe zur keltischen Musik. Mit der Gitarre unterwegs durch Europa,
Israel und Asien lernte sie über intensive Begegnungen mit anderen Musikern ihr Begleitspiel auf
ausdrucksstarke Weise zu deuten. Durchgespielte Nächte in den Pubs von Irland schenkten ihr die
Erfahrung im Umgang mit Schnelligkeit, Improvisation und Ausdauer.

  • 1997 CD-Produktion und Tournee mit Ethnofolkband Coindra
  • 1999 Bandgründung der Irish-folk-rockband TANGLEFOOT
  • 1998 Coindra – CD-Produktion
  • 2000 – 2003 Duo „GUITAROOH“ (Gitarre/Didgeridoo)
  • 2004/05 CD-Produktion „River Tunes“
  • Seit 2006 Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Begleit- und Rhytmusgitarre
Scroll to Top